Beiträge aus unseren Arbeitskreisen in zeitlicher Reihenfolge

Lärm und Müll im Seepark

Aktuelles: Im Oktober haben mehrere Fraktionen des Gemeindesrates einen Antrag eingebracht zur Erstellung und Umsetzung einer Grünflächensatzung (hier Link zum PDF-Dokument auf der WebSeite der SPD-Fraktion). Eine solche Grünflächensatzung könnte insbesondere mobile Lautsprecher-Boxen zwischen 23 und 6 Uhr generell verbieten (ähnlich wie die “Neckarvorlandsatzung” in Heidelberg). Der Bürgerverein unterstützt den Antrag und weist zusätzlich hin auf […]

CHORart: der sympathische Projektchor

Aktuelles (Sept. 2022): Gospelprojekt Joy of Gospel Der Projektchor CHORart Freiburg sucht für sein nächstes Gospelprojekt Joy of Gospel noch Sängerinnen und Sänger in allen Stimmlagen. Aufführungen sind: 11.12.2022 im Bürgerhaus Müllheim 16.12.2022 in der Markuskirche Freiburg (vorauss. 20:00). Musikalisch begleitet wird das Konzert von einer Gospelband und einer Solistin. Geprobt wird immer dienstags von […]

Kultur- und Geschichtskreis (KuGe)

Aktuelles: Kultur und Geschichte im Freiburger Westen – Eigene Ideen umsetzen? Einladung zur Gesprächsrunde am Freitag, 20. Jan. 2023 – 18.30 Uhr, Stadtteiltreff, Am Bischofskreuz 4. Themen am Abend: Was ist KuGe? / Ideen zu Kultur und Geschichte / Programm für 2023. Der Vorstand des KuGe freut sich, wenn Sie recht zahlreich kommen. Es gibt […]

Pavillon im Seepark (Tempelchen)

Der Pavillon, auch als Tempelchen bezeichnet, wurde entworfen von Star-Architekt Prof. Robert Krier (“Rob Krier”, Luxemburg, 1986, siehe www.robkrier.de) Kuppel, Säulen und Rundbögen hinterlassen einen historischen und fast romantischen Eindruck: Also ein wenig Belvedere im Seepark (Rob Krier nannte es wohl “garden pavilion”). Über dem Gewölbe im unteren Bereich befindet sich ein Kuppelraum; eine Rundtreppe […]

Weihnachtsbäume in Betzenhausen

Aktuelles Okt. 2023: Auch in diesem Jahr lässt der Bürgerverein wieder zwei großen Weihnachtsbäume aufstellen (wie üblich am Betzenhauser Torplatz und auf dem Platz am Bischofskreuz). Weihnachtsbäume im Stadteil Seit 2006 lässt der Bürgerverein jedes Jahr zwei große Weihnachtsbäume am Betzenhauser Torplatz und auf dem Platz am Bischofskreuz aufstellen und beleuchten (Siehe unten Berichte aus […]

Nachverdichtung Studentensiedlung (StuSie)

Aktuelles (Okt. 2022): Besichtigung der StuSie am 28.Okt. Kurzer Rückblick. Knapp 50 Anmeldungen hatten wir für die Besichtigung der StuSie erhalten zur Einladung von Studierendenwerk, Bürgerverein und StuSie e.V. Herzlichen Dank auch an dieser Stelle für das Interesse! Gezeigt wurde eine Wohnung im neu fertiggestellte Haus 26 wenige Tage vor dem Einzug der ersten Bewohner. […]

Jubiläum 70 Jahre AFB

Im Rahmen des Jubiläums der “Arbeitsgemeinschaft Freiburger Bürgervereine (AFB)” werden sich am Sa. 22. Okt. 2022 (11:00 – 15:00) alle Bürgervereine mit Ständen auf dem Rathausplatz präsentieren (Eröffnung durch OB Martin Horn). An zentraler Stelle sind Interviews und Diskussionen vorgesehen, moderiert von SWR-Redakteur Harald Kiefer. Die vorläufige Planung dazu: 11:15 Interview Chris Ledinger und OB […]

Bücherei Hl. Familie

Aktuelles (Okt. 2022) Auch in diesem Jahr wieder: Der große Bücherflohmarkt. 14. Oktober 2022, 16:00 – 20:00 Uhr, Großer Saal im Pfarrgemeindehaus Hl. Familie , Hofackerstr. 29. Buch-Spenden für den Flohmarkt sind noch bis zum 14.10. willkommen (abzugeben 10-12 Uhr). Der Erlös des Flohmarktes wird wir zum Erwerb neuer Medien verwendet! Hintergrund In unserem Stadtteil […]

Orchestergemeinschaft Seepark

Aktuelles: Einladung zum Gala-Konzert am 10.12.2022 im Bürgerhaus, 19:30Uhr. Kennen Sie „moderne Blasmusik“? Was stellen Sie sich vor, wenn jemand davon spricht? Sicher nicht das, was Sie von uns zu hören bekommen in einem spannenden Gala-Konzert am Sa. 10. Dezember 2022 um 19:30 Uhr im Bürgerhaus Seepark. In Form eines Doppelkonzertes werden die Trachtenkapelle Münstertal […]

Beteiligungshaushalt 2023/2024

Aktuelles: vom 20. Sept. bis 6. Okt. 2022 haben Freiburger Bürger:innen die Möglichkeit, Vorschläge zum städtischen Haushalt 2023/2024 zu machen und mitzureden. Um Themen aus unserem Stadtteil leichter zu finden, möchten wir hier im Beitrag direkte Links auf Vorschläge anbieten (z.B. für Westbad-Aussenbecken, Toiletten im Seepark): Zum Westbad-Aussenbecken hat der Freundeskreis Westbad einen Vorschlag zur […]

Wie geht es weiter mit der Gaskugel?

Aktuelles (Sept. 2022): Die Gaskugel beim bundesweiten “Tag des offenen Denkmals” Am 11. Sept. war die Gaskugel erstmal dabei mit Info-Tag und einem kleinen Hock am Abend davor. Viele hundert Besucher sind gekommen und glücklicherweise hatten wir am Sonntag auch passendes, sommerlichers Wetter: so wurde es fast schon ein kleines Gaskugel-Fest. Siehe unser Bericht zum […]

Wochenmarkt Betzenhauser Torplatz

Aktuelles (Sept. 2022): Bürgerverein und der Betzenhausener Wochenmarkt möchten das Angebot auf dem neugestalteten Platz attraktiver machen. Deshalb haben wir in das Bürgerblättle vom Okt. 2022 eine Umfrage aufgenommen, um herauszufinden, was fehlt, was es zu verbessern gäbe oder auch welche Öffnungszeiten vielleicht besser wären. Über rege Teilnahme würden wir uns freuen. Schon jetzt: Herzlichen […]

Tag des offenen Denkmals

Am Sonntag, den 11. September, war der landesweite “Tag des offenen Denkmals“, den die Deutsche Stiftung Denkmalschutz alljährlich organisiert. Erstmals war auch das Gaskugel-Projekt dabei mit einem Info-Tag und Hock an der Gaskugel. Dort gibt es auch einen ausführlichen Rückblick. Siehe (www.gaskugel-freiburg.de) Viele Besucher sind gekommen und glücklicherweise hatten wir am Sonntag auch passendes, sommerliches […]

Termine Veranstaltungen Teningen

Aktuelles: Einladung zur Heimbacher Kilwi 2022 Zur Kilwi 2022 im Teninger Stadtteil Heimbach möchte der Hambacher Ortschaftsamt zusammen mit den beteiligten Vereine ganz herzlich einladen (Sa. 15. – Mo. 17. Oktober). Insbesondere auch Gäste der Stadt-Landpartnerschaft sind willkommen. Kurz zum Hintergrund: Das Fest geht zurück auf die Kirchweih und wird schon seit 470 Jahren veranstaltet […]

Die französische Fliesensonnenuhr im Seepark von Freiburg-Betzenhausen

Aktuelles (Sept. 2022): Leider ist die Sonnenuhr inzwischen in einem so schlechten Zustand, dass man im Garten und Tiefbauamt (GuT) keine Möglichkeit mehr sieht zur Instandsetzung.  Viele Kacheln sind gebrochen oder auch gar nicht mehr vorhanden: Das Bild unten ist schon einiges älter und steht damit für bessere Zeiten. Natürlich haben wir gehofft, dass gelegentlich […]