Müllsammel-Aktion auch in Betzenhausen
Frühjahrs-Aktion “Freiburg putzt sich raus”.
Müllsammelaktion am Samstag, 4. März 2023, Startpunkt Betzenhauser Torplatz.
An diesem Tag findet wieder die jährliche stadtweite Müllsammelaktion „Freiburg putzt sich raus“ statt. Der Stadtteiltreff Betzenhausen-Bischofslinde und der Bürgerverein Betzenhausen-Bischofslinde packen auch mit an.
Machen Sie mit! Wir treffen uns um 10 Uhr am Betzenhauser Torplatz. Alle Helferinnen und Helfer erhalten Materialien zum Müll sammeln, Verpflegung und ein Zertifikat. Zusammen werden wir dann zum Müll sammeln in Gruppen durch den Stadtteil ziehen.
Sie können gerne ohne Anmeldung kommen. Allerdings wäre es für die Planung hilfreich, wenn Sie uns kurz Bescheid geben, wenn Sie schon wissen, dass Sie teilnehmen werden.
Anmeldung bzw. Rückfragen bitte an stadtteiltreff-bb@caritas-freiburg.de oder Tel. (0761) 89 75 83 15
Mehr Informationen finden Sie auf dem angehängten Plakat, gern auch weitersagen!
Hintergrund
Beim Programm von „Freiburg packt an“ mit bürgerschaftlichen Engagement und Stadtökologie engagieren sich seit 2004 zahlreiche Freiwillige und Gruppen auf den Grünflächen und auf den Spielplätzen.
Ausgestattet mit pfiffigen Putzsets (eine Tasche mit Müllzangen, Handschuhen und Säcken) sammeln die Teilnehmenden bei ihren Spaziergängen oder Joggingtouren Müll von öffentlichen Flächen. Die zugehörigen Aktionen in Betzenhausen werden seit mehreren Jahren vom Stadtteiltreff koordiniert.
Beispielhaft ein Rückblick auf die Herbstaktion 2021
“Freiburg putzt sich raus” / “Freiburg packt an”
Bei einer gemeinsamen Herbstaktion des „Runden Tisch Umwelt“ wurden am 23. Oktober 2021 im Stadtteil Betzenhausen-Bischofslinde Müll gesammelt und Nistkästen aufgehängt. Organisiert wurde die Aktion vom Bürgerverein Betzenhausen-Bischofslinde, vom Jugendzentrum Chummy, von den Pfadfindern St. Albert, von der Quartiersarbeit Betzenhauen-Bischofslinde des Caritasverbandes Freiburg-Stadt e.V. sowie von Privatpersonen des „Runden Tisch Umwelt“.
Freiwillige starteten um 14 Uhr am Zehntsteinweg, um auf dem Weg zum Betzenhauser Torplatz Müll zu sammeln. Gleichzeitig wurden auf dem Betzenhauser Torplatz Nistkästen aufgehängt und Waffeln verkauft. Freiwillige waren außerdem eingeladen, sich dort Müllsammelsets abzuholen und mitzuhelfen den Stadtteil von Müll zu befreien.
Das Ergebnis konnte sich “leider” sehen lassen: sechs volle Müllsäcke, ein Eimer voll Glasmüll. Neben noch Zigarettenreste, die mit viel Mühe gesammelt wurden. Natürlich auch Einwegmasken und To-Go-Behältern.
Hier ein ausführlicher Bericht von den Mitarbeiterinnen des Stadtteiltreffs.