Kunterbuntes Treiben auf der Action(s)fläche auf dem Betzenhauser Torplatz am 20.05.25

Das Organisationsteam: Stadtteiltreff, Jugendzentrum Chummy und der Bürgerverein hatten erneut zur zweimal im Jahr stattfindenden Action(s)fläche eingeladen. Auch das Spielmobil war diesmal mit dabei, und die Kinder konnten an verschiedenen Stationen spielen. Besonderes Highlight war dieses Mal die Riesenmurmelbahn und auch die legendäre Rollenrutsche war mit dabei.

Außerdem konnte man an einer Station mit farbig-bemalten Murmeln bunte Bilder kreieren oder am Bürgervereinsstand selbstbemalte Buttons anfertigen. Es war eine Menge geboten und das fröhliche Lachen von rund 80 Kindern auf dem Platz war deutlich zu hören!

Für die Erwachsenen gab es frisch gebrühten Kaffee, und für alle, die wunderbar duftenden und leckeren Waffeln vom Chummy-Team sowie Getränke.

 

 

Die Action(s)fläche bot die Möglichkeit, den Stadtteil aktiv zu erleben, Nachbarn zu treffen und gemeinsam eine schöne Zeit miteinander zu verbringen. Viele Besucherinnen und Besucher freuten sich über diese gelungene Aktion. Ein sonniger & schöner Nachmittag ging zu Ende.

 

 

Die nächste Action(s)fläche findet am Dienstag, 23.09.25 statt – gerne vormerken!

Action(s)team Bürgerverein, Chummy und Stadtteilbüro

 

 

 

17.09.24: Große und kleine Seifenblasen wehten fröhlich auf der Action(s)-fläche am Betzenhauser Torplatz

Viele, viele Kinder konnten es kaum erwarten, dass die Seifenblasenshow von Manuel Maier losging. Und dann war es endlich soweit! Seifenblasen in allen Variationen und Größen wehten über den Platz und ließen kleine und große Stadtteilbewohner staunen. Fröhlich tanzten die Seifenblasen über die Köpfe hinweg oder platzten manchmal einem vor der Nase. Es wurde gehüpft, getanzt und gekreischt vor Freude, was gibt es schöneres als Seifenblasen? Der Bürgerverein Betzenhausen-Bischofslinde e.V., der Stadtteiltreff und das Jugendzentrum Chummy hatten wieder gemeinsam auf die Action(s)fläche am Betzenhauser Torplatz eingeladen, um sich zusammen mit den Stadtteilbewohnern auszutauschen und Begegnungen zu schaffen. Dazu machten Jugendliche vom Chummy frische Waffeln, der Stadtteiltreff schenkte Kaffee aus, der Bürgerverein Getränke. Auch der Nahkauf mit Mitarbeitern war mit einem Glücksrad vertreten und verschenkte Obst, Süßigkeiten, kleine Malbücher und Gutscheine. Wer es ab und an etwas ruhiger wollte, bastelte und malte sich einen bunten Ansteckbutton beim Stand vom Bürgerverein. Am Ende der Seifenblasenshow konnten alle selbst Seifenblasen ausprobieren und bestaunen, wie diese durch die Lüfte flogen. Es war ein wunderschöner Nachmittag im Stadtteil, denn auch das Wetter spielte mit.

Im Frühjahr ist die nächste Action(s)fläche geplant und wird rechtszeitig im Blättle bekannt gegeben.

 

 

Wir freuen uns, wenn Sie uns dann wieder besuchen kommen.

 

 

 

 

 

7.5.24: Ein voller Erfolg der Action(s)fläche beim Betzenhauser Torplatz 

 

Am Dienstag, 7.5.24 lud der Stadtteiltreff Betzenhausen-Bischofslinde, das Jugendzentrum Chummy

und der Bürgerverein Betzenhausen-Bischofslinde gemeinsam zu einer Stadtteilbegegnung für Alt & Jung ein.

Das Spielmobil war ebenfalls an Board und so fanden über 100 Kinder ihren Spaß an den mitgebrachten Spielmöglichkeiten.

Auch für die vielen Erwachsenen war gesorgt,  denn  der Stadtteiltreff schenkte Kaffee aus, Chummy backte eifrig Waffeln

und beim Bürgerverein gab es ein Glücksrad mit Süßigkeiten. So war die Stimmung fröhlich und ausgelassen und die

Zeit für Gespräche da. Selbst ein Regenschauer konnte die Besucher/innen nicht abhalten.

Das macht Lust auf mehr – das Organisations-Trio hat bereits die nächste Action(s)fläche im Blick: Dienstag, 17.09.24. Einfach mal vormerken.

 

Das Organisations-Trio Action(s)team:

Von links nach rechts: Katharina Becker vom Stadtteilbüro, Michael Muschiol vom
Jugendzentrum Chummy, Anja Schulte-Roller vom Bürgerverein Betzenhausen-Bischofslinde e.V.