Gemeinsam ins neue Jahr: Neujahrsempfang 2025
Am Montag, 26.01.25 fand der traditionelle Neujahrsempfang des Bürgervereins Betzenhausen-Bischofslinde im Bürgerhaus am Seepark statt. Zahlreiche Mitglieder und Stadtteilbewohner:innen kamen der Einladung nach, um gemeinsam das neue Jahr zu begrüßen.
Der erste Vorsitzende Stephan Schleith eröffnete die Veranstaltung um 19:30 Uhr mit einem Grußwort. Danach folgte eine kurze Ansprache von Baubürgermeister Martin Haag sowie ein Grußwort von Pfarrerin Kathrin Stetter von der Evangelische Pfarrgemeinde Freiburg-West. Im Wechsel mit den Reden sorgte die Orchestergemeinschaft Seepark unter der Leitung von Michael Kott mit einem mitreißenden Feuerwerk aus lebhafter und meisterhaft dargebotener Blasmusik für festliche Stimmung. Es folgten ein ausführliches Interview mit dem Baubürgermeister Haag über die anstehenden baulichen Entwicklungen im und außerhalb des Stadtteils, insbesondere ging es hier um die weitere Freiraumgestaltung im Bereich der Gaskugel sowie um den Bau von Zinklern und Dietenbach in der Nachbarschaft. Weitere Interviews folgten, zum einen mit dem Stadtteiltreff, vertreten durch Matteo Schmidt und Leonie Huber. Von ihnen erhielten wir Auskunft über den aktuellen Stand des geplanten Stadtteilfestes am 28.06.25. Danach kam Lambert Utz zu Wort und stellte uns kurz das „Mosaik am Mittwoch“ bei St. Albert vor. Eine über die Jahre feste Institution im Stadtteil, die immer mittwochs einheimische und geflüchtete Menschen zusammenführt. Des Weiteren stellte sich die neue Koordinatorin Karina Stelter vom Kommunalen Konfliktmanagement / Amt für öffentliche Ordnung zu. Sie ist unter anderem für den Einsatz der Night Owls im gesamten Stadtgebiet verantwortlich. Frau Friederike Jessat, Konrektorin der Anne-Frank-Schule sprach ein paar Worte zum nun abgeschlossenen Erweiterungsbau der Schule und über dessen neuen Möglichkeiten für die Schüler/innen. Ebenfalls vor Ort waren die Rektorinnen Marianne Jöllenbeck / Wenzinger Gymnasium, Silke Nitz /Wenzinger Realschule sowie Stefanie Maier von der Gerhart-Hauptmann-Schule. Mit den Interviews wollte Stephan Schleith vom Bürgerverein ein Einblick geben und deutlich machen, wie wichtig ein gemeinschaftliches Engagement und eine gute Zusammenarbeit mit allen Akteuren im Stadtteil ist, auch um die Lebensqualität im Stadtteil beizubehalten und
immer wieder nachzubessern.
Im Anschluss konnten die Gäste sich bei einem vielfältigen Buffet stärken und miteinander vielfältig austauschen. Der Neujahrsempfang bot nicht nur eine wunderbare Gelegenheit, das neue Jahr gemeinsam zu feiern, sondern auch, um neue Ideen und Aufgaben miteinander zu sammeln.
Wir danken allen, die an diesem besonderen Abend teilgenommen haben, und freuen uns auf ein gutes Jahr 2025.
Bürgerverein Betzenhausen-Bischofslinde