Seefest / Seenachtsfest
Aktuelles: Auch dieses Jahr gibt es wieder ein Seefest (Fr. 21.–So. 23. Juli).

Stimmungsvoll im Jahr 2019
Das traditionelle Fest im Seepark (früher “Seenachtsfest”) gibt es im Grunde schon seit der Landesgartenschau 1986, anfangs getragen von verschiedenen Vereinen aus Mooswald und Betzenhausen. Inzwischen liegt die Organisation primär bei der FWTM; auch dieses Jahr wird es wieder einiges zu erleben geben:
- Mehrere Bühnen mit Live-Musik von bekannten, regionalen Bands. Essen und Trinken natürlich mit dem bisher schon üblichen Angebot; zusätzlich jetzt mit Foodtruck-Wiese. Das traditionelle Feuerwerk ist am Samstag-Abend zu erleben.
- Die Kinder-Olympiade am Sonntag zusammen mit dem Freiburger FC, der Handball Union Freiburg, der Schwarzwaldgaudi und der teamZUKUNFT GmbH, bietet ein Programm für Kinder ab 5 Jahren mit vielen Stationen, an denen Preise zu gewinnen sind.
Alles Weitere unter www.freiburger-seefest.de .
Hintergründe
Erstmals wurde ein Seenachtsfest im Jahr 1987 ausgerichtet, also ein Jahr nach der Landesgartenschau. Primär beteiligt waren die Badischen Zeitung, die Stadtverwaltung und der Bürgerverein Mooswald.
Im Laufe der Jahre wurde das Fest immer größer, das Festgelände umfasste den gesamten Seepark und so wurden zeitweise über 100.000 Besucher gezählt (z.B. im Jahr 2002); zu groß für die damaligen Veranstalter. Nach mehreren Jahren Pause dann 2009 ein Neustart und jetzt unter der Federführung der FWTM.
In dieser langen Geschichte gab es auch immer wieder besondere Ereignisse: z.B. das Jubiläum “50 Jahre Horex-Club Freiburg” im Jahr 2003; siehe ausführlicher Bericht 26 Horex in einer alten Garage in der Badische Zeitung (ggf. mit eingeschränktem Zugriff).