Einträge von Redaktion

Naturnahe Gartengestaltung – Jeder Garten zählt!

Es ist inzwischen traurige Gewissheit, die durch anerkannte Studien belegt ist: das Insektensterben hat beängstigende Ausmaße angenommen, die auch uns Menschen gefährden. Die Auswirkungen, die wir direkt erleben, sind neben sauberen Autoscheiben ziemlich „stumme“, leere Blumenbeete und abnehmende Vogelpopulationen. Da Insekten für die meisten Vogelarten die Hauptnahrung darstellen, und vor allem zur Fütterung der Jungvögel […]

Einladung zur Wanderung auf dem Bundschuhpfad (Lehen)

Am 21. September 2019 findet eine geführte Wanderung auf dem Bundschuhpfad in Lehen statt. Dazu sind alle interessierten Mitglieder des Bürgervereins Betzenhausen-Bischofslinde (Mitglieder werden bevorzugt) und Gäste aus unserer Partnergemeinde Teningen eingeladen. Die Wanderung dauert ca. 2 bis 2,5 Stunden. Treffpunkt ist 16:00 Uhr an der Haltestelle Paduaallee. Hier befindet sich auch ein Park & […]

Der Mühlbach in Betzenhausen

Der heutige Mühlbach hat nicht mehr viel zu tun mit dem ursprünglichen Gewässer, das über lange Zeit das Leben in Betzenhausen geprägt hat. Der frühere Mühlbach (Mühlebach) war ein Wasserkanal mit mehreren Metern Breite und folglich auch mit weit mehr Wasser: nur so konnten auch die Wasserräder betrieben werden. Nebenbei versorgte dieser Bach auch noch […]

Bürgerblättle Juni/Juli 2019

Ausgabe 256, einzelne Themen: Bericht Jahreshauptversammlung Baugebiet Obergrün Anne Frank Schule Die älteste Solargehwegleuchte…      

Gefahr durch Asiatische Tigermücke

Die Asiatische Tigermücke ist bei uns eigentlich nicht heimisch und sie ist sehr aggressiv. Seit dem Jahr 2015 gibt es Populationen in Freiburg (im Sommers 2018 auch im Nachbarstadtteil Mooswald gemeldet). Der Kommunalen Aktionsgemeinschaft zu Bekämpfung der Schnakenplage e.V. (KABS e.V.) angegliederte Institut für Dipterologie (ID) wurde von der Stadt Freiburg beauftragt, diese Populationen zu […]

Stadtteiltreff in neuen Räumen

Eröffnung der neuen Räume des Stadtteiltreffs am Samstag, den 11. Mai 2019 Die Quartiersarbeit Betzenhausen-Bischofslinde des Caritasverbandes Freiburg Stadt e. V. ist umgezogen. In zentraler Lage, Am Bischofskreuz 4, bietet der Stadtteiltreff Bürgersprechstunden, Beratungs- und soziokulturelle Angebote und ist Treffpunkt von Selbsthilfegruppen. Eine Übersicht zur Quartiersarbeit Betzenhausen Bischofslinde ist zu finden unten www.quartiersarbeit-bb.de. Die neuen […]

Nach Nimburg mit dem Rad

Nimburg – das Tor zum Kaiserstuhl – ist ein Ortsteil unserer Partnergemeinde Teningen und hat eine schöne Gemeinsamkeit mit Betzenhausen: die Nähe zur Dreisam. Also ist es naheliegend, einfach mal mit dem Rad entlang der Dreisam nach Nimburg zu fahren (flussabwärts), denn schon nach etwa 13 km ist man am Ziel. Idealer Startpunkt in Betzenhausen […]

Bürgerhaus am Seepark

Seit April 1989 gibt es das Bürgerhaus in der heutigen Form: einige Jahre zuvor bei der Landesgartenschau 1986 war es zum großen Teil eine Blumenhalle bzw. und Landespavillon. Es ist heute ein Ort für vielfälltige gesellschaftliche und kulturelle Veranstaltungen (z.B. Neujahrsempfang, Gesundheitstage, Varieté, Hobbybasar…). Hier ein paar Hintergründe. Nutzung während der Landesgartenschau Zur Landesgartenschau 1986 […]

Jahreshauptversammlung 2019

Entsprechend guter Tradition fand die Jahreshauptversammlung des Bürgervereins wieder im Bürgerhaus Seepark statt (28. März). Der Saal war mit über 90 Personen wieder besonders gut gefüllt. Eingeleitet wurde der Abend durch einen Kurzvortrag von Oliver Kamenisch, dem Geschäftsführer der Sparkassen-Immobilien-Gesellschaft mbh, mit dem Thema: Entwicklung der Immobilienpreise im Stadtteil. Es folgte ein ausführlicher Rückblick auf […]

Rückblick AK Verkehr auf 2018

Auch im vergangnen Jahr konnte wir wieder einige Ziele erreichen zur Verbesserung der Verkehrssituation hier im Stadtteil. Hier einige Stichpunkte: Beleuchtung zwischen Stockmattenweg und Max-Rieple-Weg bereits 2018 realisiert Verbesserung des Straßenbelags an der Thomaskirche Geänderte Straßenführung Ecke Dietenbachstr./Sundgauallee Fußgängerzone am Bischofskreuz Null-Absenkung am Strassenbahnübergang Betzenhauser Torplatz / Sundgauallee Verkehrsinitiative Zehntsteinstr./Runzmattenweg Markierung vor Kita Sprungbrett […]