Bürgerverein Betzenhausen-Bischofslinde
  • Start
  • Im Stadtteil
    • Betzenhausen
    • Aktuelle Themen im Stadtteil
    • Termine und Veranstaltungen
    • Vereine und Institutionen
    • Sport im Stadtteil
    • Musik im Stadtteil
    • Kunstwerke im öffentl. Raum
    • Markante Bauwerke
    • Straßen in Betzenhausen
    • Seepark und Flückiger See
    • Studentensiedlung (StuSie)
    • Quartiersarbeit
  • Der Bürgerverein
    • Vorstand
    • Arbeit im Bürgerverein
    • Unser Stammtisch
    • Mitglied werden
    • Satzung
    • Vereins-Geschichte
  • Arbeitskreise
    • AK Verkehr
    • AK Soziales
    • AK Bauen und Wohnen
    • AK Natur und Umwelt
    • AK Teningen
    • AK Kultur
  • Bürgerblättle
    • Aktuelle Ausgabe lesen
    • Download aus Archiv
    • Redaktionsschluss
    • Etwas zur Geschichte
    • Vor 40 Jahren
  • Störche
    • Storchenkamera/WebCam
    • Impressionen
    • Störche 2021 im Video
    • Das Jahr der Störche
    • Störche und die Gaskugel
    • Geschichte unserer Störche
  • Geschichtliches
    • Betzenhausen
    • Bezirk Bischofslinde
    • Verkehrsanbindung Freiburg
    • St. Thomas Kirche
    • Die Landesgartenschau 1986
    • Geschichte der Gaskugel
    • Dreisam-Regulierung
    • Kultur- & Geschichtskreis
    • Sonstige Themen
  • Suche
  • Menü Menü

Wie immer fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des Bürgervereins am 02.03.2017 im Bürgerhaus Seepark statt. Der Vorsitzende Nicolai Bischler konnte von einer Vielzahl von Aktivitäten des Bürgervereins berichten. So befasste sich nicht nur der Vorstand selbst mit den jeweils aktuellen Fragestellungen in Betzenhausen-Bischofslinde, unter anderem auch in einer Sondersitzung zum Thema Wohnen, sondern es waren hier auch verschiedene thematische Arbeitsgruppen aktiv, deren Vertreter in der Versammlung Bericht erstatteten (Arbeitskreis Teningen: Helmut Schiemann; Arbeitskreis Verkehr: Jürgen vom Berg; Nico Bischler: Kultur; Beate Diezemann: Stadtteiltreff).

Thematische Schwerpunkte des Berichts des Vorsitzenden Nico Bischler über das vergangene Jahr waren neben den routinemäßigen Veranstaltungen die Aktivitäten des Bürgervereins beim Narrenbaumstellen, die beliebten exCURSIO-Veranstaltungen, das Sommerfest am Platz am Bischofskreuz, die Rattenplage im Bischofskreuz, die Bauvorhaben Tränkematten Süd & Obergrün sowie das ZAK, wo die Umsetzung der Neugestaltung der Sundgauallee ansteht.

Weitere Punkte waren der Einsatz gegen die von der grün-schwarzen Landesregierung geplante Aufhebung des Alkoholverkaufsverbotes, die Unterstützung von St. Thomas durch Kalenderverkäufe, die kritisch bewertete geplante Bebauung eines Teils des Mooswalds und der Einsatz für die Wiedereröffnung des Freibads West.

In seinem Ausblick auf das kommende Jahr verwies der Vorsitzende u. a. auch auf eine weitere geplante Ausstellung des Arbeitskreises Kunst und eine Veranstaltung, die insbesondere auch jüngere Bürger des Stadtteils ansprechen soll:

In Zusammenarbeit mit dem StuSie e. V. wird der Bürgerverein am 25.03.2017 eine Tanzparty mit dem Motto: „Von Abba bis Zappa – 80er Jahre und mehr“ präsentieren.

Zahlreiche Punkte wurden auch in der Aussprache der Versammlung rege erörtert. So war das Kunstwerk am Betzenhauser Torplatz ebenso Thema wie die räumlichen und personellen Begrenzungen beim Stadtteiltreff. Das Miteinander von Radfahrern und Spaziergängern bei der Verkehrsführung der Sundgauallee war ein weiteres Diskussionsfeld.

Neben der Ehrung vieler langjähriger Mitglieder des Bürgervereins und dem Gedenken an solche, die im abgelaufenen Jahr verstorben waren, hieß es auch Abschied nehmen von bisherigen Vorstandsmitgliedern, die ihr Amt künftig nicht mehr ausüben.

So musste die langjährige Schriftführerin Beate Hagel aus beruflichen Gründen auf eine weitere Mitgliedschaft im Vorstand verzichten. Auch der Beisitzer Nico Schultze trat nicht mehr an. Bei beiden bedankte sich der Vorsitzende Nicolai Bischler herzlich für die aktive, wertvolle Teilnahme an der bisherigen Vorstandsarbeit und bedauerte das Ausscheiden ausdrücklich.

Wahlergebnisse: Nicolai Bischler (Vorsitzender), Beate Diezemann (Stellvertreterin), Arnold Löffler (Schatzmeister), Jürgen vom Berg (Schriftführer, neu).

Beisitzer: Kerstin Geigenbauer, Werner Hertleif, Martina Kury, Rainer Klotter, Alexander Langenbacher, Ralf Ullrich und neu: Isabel Péres García

Ehrungen: Gerhard Schüler (50 Jahre Mitglied); Dieter Linß (45 Jahre); Adolf Scherer, Engelbert Bernauer (40 Jahre); Inge Mayer, Stephan Tilgener, Helmut Rehmer, Hartmann Litschel (30 Jahre).

Text: Ralf Ullrich
Fotos: Helmut Schiemann


Kontakt

Geschäftsstelle
Bürgerverein Betzenhausen-Bischofslinde e.V.
Am Bischofskreuz 4
79114 Freiburg

1. Vorsitzender: Stephan Schleith
Email: bv@betzenhausen-bischofslinde.de
Tel.-Nr. des BV: 0761 8878 4002

 

 

Treffpunkt

Seit Anfang 2022 bieten wir einmal im Monat einen Stammtisch in einem Lokal bei uns in Betzenhausen. Es soll eine offene Gesprächsrunde sein für Alle im Stadtteil: einladen möchten wir insbesondere auch Menschen, die nicht im Bürgerverein Mitglied sind. Termine gibt es im Bürgerblättle bzw. hier auf der Homepage.

Wir freuen auf das Gespräch mit Ihnen.

Neueste Beiträge

  • Bürgerblättle April/Mai 2023
  • Bürgerblättle April/Mai 2023
  • April 2023 + mehr
  • Storchenkamera/WebCam online
  • Nächster Redaktionsschluss Bürgerblättle
  • Müllsammel-Aktion auch in Betzenhausen

Suche

Bürgerverein

Impressum

Datenschutz

Satzung

Nach oben scrollen