Aktuelles (Dez. 2022) Eine neue Perspektive und damit auch neue Hoffnung für das Projekt: Am 18. Okt. hat der Gemeinderat einstimmig eine Bewerbung der Stadt Freiburg für das Bundesprogramm „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“ genehmigt, in dem die Modernisierung des Westbads beschrieben wird. Die Stadt hatte zugehörige Unterlagen schon vorab […]
Aktuelles: Im Oktober haben mehrere Fraktionen des Gemeindesrates einen Antrag eingebracht zur Erstellung und Umsetzung einer Grünflächensatzung (hier Link zum PDF-Dokument auf der WebSeite der SPD-Fraktion). Eine solche Grünflächensatzung könnte insbesondere mobile Lautsprecher-Boxen zwischen 23 und 6 Uhr generell verbieten (ähnlich wie die “Neckarvorlandsatzung” in Heidelberg). Der Bürgerverein unterstützt den Antrag und weist zusätzlich hin auf […]
https://betzenhausen-bischofslinde.de/wp-b77a6-content/uploads/2021/09/Romantisch-am-Seepark.jpg7871495Redaktionhttps://betzenhausen-bischofslinde.de/wp-b77a6-content/uploads/2016/09/logo_frei_klein.pngRedaktion2022-11-26 15:02:072022-12-14 16:28:20Lärm und Müll im Seepark
Aktuelles (Okt. 2022): Besichtigung der StuSie am 28.Okt. Kurzer Rückblick. Knapp 50 Anmeldungen hatten wir für die Besichtigung der StuSie erhalten zur Einladung von Studierendenwerk, Bürgerverein und StuSie e.V. Herzlichen Dank auch an dieser Stelle für das Interesse! Gezeigt wurde eine Wohnung im neu fertiggestellte Haus 26 wenige Tage vor dem Einzug der ersten Bewohner. […]
Aktuelles Aug 2022: Die Stadtverwaltung teilt mit, dass die Baufirma Wagner im Auftrag der Dt. Telekom im kompletten Stadtteil Betzenhausen ab Mitte Mai mit dem Glasfaserausbau für das schnelle Internet beginnen wird. Aktuell gibt es schon Kabeleinzugsarbeiten in den Stadtteil hinein. Konkret wird die Fa. Wagner im Bereich am Seepark zw. Schlettstatter Str. und Lehener […]
https://betzenhausen-bischofslinde.de/wp-b77a6-content/uploads/2022/08/jj-ying-8bghKxNU1j0-unsplash-scaled.jpg19202560Redaktionhttps://betzenhausen-bischofslinde.de/wp-b77a6-content/uploads/2016/09/logo_frei_klein.pngRedaktion2022-08-15 20:25:502023-10-10 12:48:19Glasfaser in Betzenhausen
Aktueller Stand und Zusammenfassung: Im Okt. 2021 hatte sich eine Interessengemeinschaft “IG Obergrün” gegründet, die den naturnahen Park Obergrün als Gesamtes erhalten möchte und sich damit klar gegen eine Bebauung ausspricht (www.igobergruen.de). Eine Unterschriften-Sammlung Anfang 2022 ergab über 2.600 Stimmen gegen die Bebauung; die Liste wurde im Juni 2022 an OB Horn und Baubürgermeister Haag […]
Stadtgrün statt grau Eigentlich wäre Green-City Freiburg ja prädestiniert dafür, viele grüne Gebäude zu haben. Nicht Grün als Aussenfarbe ist hier gemeint (obwohl das auch schön wäre statt so mancher Grau.In.Grau-Architektur): nein, hier soll es um begrünte und damit lebendige Fassaden gehen, aber auch Dachterrassen und Höfe mit Leben. Natürlich gibt es in Freiburg auch […]
https://betzenhausen-bischofslinde.de/wp-b77a6-content/uploads/2016/09/logo_frei_klein.png00Redaktionhttps://betzenhausen-bischofslinde.de/wp-b77a6-content/uploads/2016/09/logo_frei_klein.pngRedaktion2022-03-14 20:11:172022-04-09 14:08:40Das grüne Gebäude
Aussenbecken Westbad (Freibad)
Aktuelles (Dez. 2022) Eine neue Perspektive und damit auch neue Hoffnung für das Projekt: Am 18. Okt. hat der Gemeinderat einstimmig eine Bewerbung der Stadt Freiburg für das Bundesprogramm „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“ genehmigt, in dem die Modernisierung des Westbads beschrieben wird. Die Stadt hatte zugehörige Unterlagen schon vorab […]
Lärm und Müll im Seepark
Aktuelles: Im Oktober haben mehrere Fraktionen des Gemeindesrates einen Antrag eingebracht zur Erstellung und Umsetzung einer Grünflächensatzung (hier Link zum PDF-Dokument auf der WebSeite der SPD-Fraktion). Eine solche Grünflächensatzung könnte insbesondere mobile Lautsprecher-Boxen zwischen 23 und 6 Uhr generell verbieten (ähnlich wie die “Neckarvorlandsatzung” in Heidelberg). Der Bürgerverein unterstützt den Antrag und weist zusätzlich hin auf […]
Nachverdichtung Studentensiedlung (StuSie)
Aktuelles (Okt. 2022): Besichtigung der StuSie am 28.Okt. Kurzer Rückblick. Knapp 50 Anmeldungen hatten wir für die Besichtigung der StuSie erhalten zur Einladung von Studierendenwerk, Bürgerverein und StuSie e.V. Herzlichen Dank auch an dieser Stelle für das Interesse! Gezeigt wurde eine Wohnung im neu fertiggestellte Haus 26 wenige Tage vor dem Einzug der ersten Bewohner. […]
Glasfaser in Betzenhausen
Aktuelles Aug 2022: Die Stadtverwaltung teilt mit, dass die Baufirma Wagner im Auftrag der Dt. Telekom im kompletten Stadtteil Betzenhausen ab Mitte Mai mit dem Glasfaserausbau für das schnelle Internet beginnen wird. Aktuell gibt es schon Kabeleinzugsarbeiten in den Stadtteil hinein. Konkret wird die Fa. Wagner im Bereich am Seepark zw. Schlettstatter Str. und Lehener […]
Baugebiet Obergrün
Aktueller Stand und Zusammenfassung: Im Okt. 2021 hatte sich eine Interessengemeinschaft “IG Obergrün” gegründet, die den naturnahen Park Obergrün als Gesamtes erhalten möchte und sich damit klar gegen eine Bebauung ausspricht (www.igobergruen.de). Eine Unterschriften-Sammlung Anfang 2022 ergab über 2.600 Stimmen gegen die Bebauung; die Liste wurde im Juni 2022 an OB Horn und Baubürgermeister Haag […]
Das grüne Gebäude
Stadtgrün statt grau Eigentlich wäre Green-City Freiburg ja prädestiniert dafür, viele grüne Gebäude zu haben. Nicht Grün als Aussenfarbe ist hier gemeint (obwohl das auch schön wäre statt so mancher Grau.In.Grau-Architektur): nein, hier soll es um begrünte und damit lebendige Fassaden gehen, aber auch Dachterrassen und Höfe mit Leben. Natürlich gibt es in Freiburg auch […]